Archiv September, 2016
STOPP TISA, TTIP, CETA!
Kundgebung am Samstag, 8. Oktober 2016, ab 15 Uhr auf dem Bundesplatz Die EU und die USA streben eine neue »Wirtschafts-NATO« (Hillary Clinton) im globalen Maßstab an. Alle Gesetze...
Correa ruft dazu auf Demokratie vor Bedrohungen zu verteidigen
Vor Hunderten von Vertretern von über 80 sozialen Bewegungen und politischen Parteien begrüßte Correa, dass so viele zu dem Treffen in Quito gekommen waren Autor: Redaktion Internationales | informacion@granma.cu...
Keine Neuwahlen in Venezuela
Caracas. Venezuelas oberste Wahlbehörde hat der Opposition einen schweren Schlag versetzt. Nach Gesprächen mit dieser und der Regierung beschied der Nationale Wahlrat am Mittwoch, dass ein Referendum zur Amtsenthebung...
»Referendum wird gigantische Niederlage der Opposition«
Venezuelas Regierung ergreift Maßnahmen gegen den Wirtschaftskrieg. Opposition tief gespalten. Gespräch mit Jesús Faría Interview: André Scheer Anhänger der venezolanischen Regierung begrüßen am 16. September auf Isla Margarita die...
Der Kampf für Unabhängigkeit
Am Wochenende trafen sich in Venezuela die Spitzenvertreter der blockfreien Staaten Sehen sich in der Tradition antikolonialer Befreiungsbewegungen: Teilnehmer des Treffens der blockfreien Staaten am 17. September auf...
Spontante Aktion gegen die US-Blockade
Im Rahmen des weltweiten Tuitazo am 17. September zeigten auch in Bern AktivistInnen ihre Solidarität mit Cuba...
Neue Putschpläne
Venezuelas Opposition kündigt weitere Aktionen gegen Präsident Maduro an Von Modaira Rubio, Caracas Träumen von der »Einnahme« der venezolanischen Hauptstadt: Oppositionsanhänger liefern sich am 1. September in Caracas Auseinandersetzungen...
Schleicht sich die Schweiz in die NATO?
Veranstaltung zum UNO-Weltfriedenstag am 21. September 2016 in Basel Die Charta der Vereinten Nationen verbietet Kriege. Das Gewaltverbot kennt nur zwei Ausnahmen: Selbstverteidigung oder Krieg mit Mandat des UN-Sicherheitsrates....
Kraftprobe in Caracas
Großdemonstrationen für und gegen Regierung von Präsident Maduro in Venezuela. »Besetzung« der Hauptstadt blieb aus Venezuelas Präsident Nicolás Maduro sprach auf der Avenida Bolívar zu Zehntausenden Anhängern Foto: presidencia.gob.ve...
Warum Proteste von Bergarbeiterkooperativen in Bolivien?
LA PAZ – Die Benutzung von Kooperativen durch transnationale Unternehmen mit der Absicht, Boliviens Bodenschätze zu privatisieren und zu kontrollieren, ist der wahre Hintergrund für die jüngsten gewaltsamen Proteste...