Archiv Juli, 2017
Millionen für den Frieden
Wahl zur verfassunggebenden Versammlung in Venezuela wurde zu einem Votum gegen den Bürgerkrieg Wähler warten am Sonntag in Caracas auf ihre Stimmabgabe für die verfassunggebende Versammlung Foto: Andres Martinez...
Neutralität ade?
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten verliert seine Neutralität betreffs Venezuela ALBASUIZA verurteilt das vom Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten heute Nachmittag publizierte Communiqué, das von der legitim...
Kampf um Caracas
Rechte Opposition in Venezuela will verfassunggebende Versammlung verhindern. Doch ihr »Generalstreik« ist gescheitert Brennende Barrikaden gegen die Wahlen: Caracas am Mittwoch Foto: Carlos Garcia Rawlins/ Reuters Die Uhr...
AUFRUF an die Schweizer Politik und ihre Behörden
Eine Delegation von ALBASUIZA hat den nachstehenden Aufruf an den Bundesrat im Bundeshaus übergeben und anschliessend eine Kopie davon dem venezolanischen Botschafter in der Schweiz. Die unterzeichnenden Organisationen, Gruppen...
Sao Paulo Forum politischer Akteur in Lateinamerika
Über 300 Delegierte und Gäste aus 32 Ländern debattieren bis zum Dienstag in Managua über die Herausforderungen der Linken und die Wege zur Fortsetzung der in der Region begonnenen...
Venezuelas Rechte inszeniert »Referendum«
Caracas. An einer von der konservativen Opposition initiierten symbolischen Volksabstimmung in Venezuela haben sich am Sonntag angeblich etwa sieben Millionen Bürger beteiligt. Oppositionsvertreter teilten am späten Sonntag abend mit,...
38. Jahrestag der Sandinistischen Revolution in Nicaragua
Die Botschaft und Mission von Nicaragua in Genf gibt sich die Ehre, Euch zu einer Gedenkfeier einzuladen, welche am 26. Juli 2017, ab 19 Uhr im Saal der Partei...
»Es gibt einen anderen Weg: die Revolution«
Kommunistische Partei Venezuelas will Errungenschaften des Landes verteidigen. Das erfordert die Radikalisierung des Bolivarischen Prozesses. Gespräch mit Carolus Wimmer Mit Marx und Lenin: Den Bolivarischen Prozess als Klassenkampf verstehen...
Haftgrund: Lula
Foto: KEYSTONE/EPA EFE/SEBASTIÃO MOREIRA Schuldspruch aus Mangel an Beweisen. Richter erkennt auf neuneinhalb Jahre Knast für Brasiliens früheren Präsidenten Der Verfolgung standhalten: Die Anhänger von Expräsident Lula da Silva...
Putsch gegen Lula
Neuer Anschlag auf Brasiliens Bevölkerungsmehrheit: Früherer Präsident Brasiliens zu langer Haftstrafe verurteilt Der parlamentarische Putsch der Rechten mit Hilfestellung der Justiz zielte von Anfang an besonders auf ihn: Brasiliens...